Zucchinis sind angenehm zu verarbeiten und durch den geringen Eigengeschmack kann man sie süß oder herzhaft verarbeiten. In diesem Rezept wird der Kuchen, auch wenn es hier Brot heißt, durch die Zucchini schön saftig und frisch. Das Rezept findet man, noch etwas amerikanischer, auch unter der Rubrik Rezepte. Amerikanischer bedeutet, mehr Zucker und mehr Fett.
Zucchinibrot

Tipp vorab: Das Rezept kommt eigentlich aus Amerika und war daher im Originalrezept mit den amerikanischen Mengenangaben versehen gewesen. Ich habe es in die deutschen Maße umgerechnet.
500 g geraspelte Zucchini (ohne Kerne, mit Schale)
400 g Mehl
250 g Zucker
110 ml Öl
4 Eier, geschlagen
1 Vanillemark von einer Vanilleschote
1 Esslöffel Zimt
1 Teelöffel Salz
1 ½ Teelöffel Natron
½ Teelöffel Backpulver
100 g gehackte Walnüsse (optional)
175 g zerkleinerte Ananasstücke (optional)
Alle Zutaten gut miteinander vermengen und in gefettete Backformen geben. Ofen auf 170°C vorheizen und den Kuchen ca. 50 - 60 Minuten backen. Ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens stecken. Dieses sollte ohne Rückstände wieder herauskommen. Den Kuchen 10 Minuten abkühlen lassen und dann vorsichtig auf ein Gitter stürzen. Vollkommen abkühlen lassen.
Hinweis: Durch die Ananasstückchen wird der Kuchen besonders saftig und kann etwas klebrig wirken.
Bei diesem Kuchen habe ich einen Teil des Zuckers durch Honig ersetzt und das Vanillemark durch selbstgemahlende Vanilleschoten. Dann noch die Eier dazu und alles verrühren.
Jetzt nur noch backen und dann - aufessen.
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein um diesen Beitrag zu kommentieren