Es war ein wunderbarer Morgen mit einem tollen Frühstück in der
Köpenicker Marmeladenmanufaktur Die Obstwichtel mit Andrea Paradowski. Gleich nebenan holten wir uns frische Backwaren von der Dresdener Feinbäckerei.
Hier in Köpenick kann man der Köchin beim Arbeiten zuschauen und gleichzeitig aus einer vielfältigen Auswahl an Marmeladen im Regal die passende aussuchen. Die Fruchtaufstriche werden mit Rohrohzucker oder komplett ohne Zucker gekocht. In diesem Falle wird Birkenzucker, das sogenannte Xylit, verwendet.
Ich probierte einmal ganz klassisch die Erdbeermarmelade, dann Mango Pfirsich und die Schwarze Johanna. Also das Glas mit der Schwarzen Johanna war sofort leer, ich mag die herzhafte Süße - ein wirklich schmackhafter Fruchtaufstrich. Genauso die anderen Sorten, fruchtig aromatisch und mit eigenem Charakter.
Die kleinen Gläser besitzen zum Ausprobieren genau die richtige Größe, doch wer weiß was einem schmeckt, braucht definitiv ein größeres Glas fürs Frühstück.
Bekannt ist Andrea Paradowski vor allem für ihre Marmelade ohne Zucker.
Gerade für Diabetiker sind Fruchtaufstriche ohne Zucker eine wunderbare Angelegenheit. Doch auch die "normalen" Marmeladen kochen
Die Obstwichtel mit weniger Zucker als üblich - im Verhältnis 1:4.
Zucker ist ein Geschmacksträger erzählt uns die Marmeladenköchin und das fehlt manch einem Kunden beim ersten Probieren.
Die Manufaktur verarbeitet etwa 60 kg Obst in der Woche zu köstlicher Marmelade. Je nach Saison werden frische Obstsorten oder Tiefkühlware verarbeitet. Im Herbst werden manche Früchte in der Gegend gepflückt und finden den Weg zu den Obstwichteln.
Im Oktober 2013 wurde die Manufaktur hier in Köpenick eröffnet und seitdem können sich Anwohner und Besucher über das fruchtig-süße Angebot freuen.
Im letzten Herbst begann die Unternehmerin verstärkt auf Messen und Märkten ihre fruchtigen Kompositionen zu anzubieten und
Die Obstwichtel einem breiteren Publikum bekannt zu machen. Die Präsentation nach außen macht ihr richtig Spaß, obgleich gerade Messen kostenintensiv sind. Und die Werbung für den
Online Shop zeigt Wirkung.
Es ist schwierig von Marmelade zu leben, das ist richtig harte Arbeit, meint Andrea Paradowski und sie weiß wovon sie spricht.
Einfach gute Aufstriche herzustellen, reicht nicht aus, diese müssen auch an den Mann gebracht werden und zwar in vorschriftlicher Art und Weise.
"Wenn du dich selbständig machen willst und denkst, ich koche gute Marmelade. Dann denkst du überhaupt nicht an Etiketten, alles andere ziehst du in Betracht, nur nicht die Etiketten. Ein nerviges Thema, wer braucht eine Nährwerttabelle, wie groß muss welche Schrift sein, was ist zwingend auszuweisen - eine extra Angelegenheit für sich." Andrea lacht und schüttelt den Kopf. Ihre 50 fruchtigen Marmeladensorten sind im Berliner Geschäft wie auch online zu erhalten.
Vielen lieben Dank an Andrea, für das leckere Frühstück und die vielen Informationen rund um die Marmelade.
Kontakt
Die Obstwichtel
Andrea Paradowski
Manufaktur und Werksverkauf
Rudower Straße 11
12557 Berlin
Telefon

030 / 6777 69 88
Email
info@marmelade-ohne-zucker.de
Internet
www.obstwichtel.de
Zuckerfreie Marmelade jetzt online kaufen auf
www.brausezimt-shop.de/obstwichtel
Dresdener Feinbäckerei
Berlin Köpenick
Rudower Straße 9
12557 Berlin
Telefon
030 / 645 24 54
Internet
www.dresdner-feinbaeckerei.de
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein um diesen Beitrag zu kommentieren