Die
FoodXchange findet normalerweise in der
Markthalle 9 in Berlin statt, das wäre auch günstig gewesen. Doch diesmal sollte es anders sein, zumindest der Ort und wir fuhren nach Charlottenburg. Nicht wirklich um die Ecke, doch wir waren neugierig und irgendwie passte es wieder doch, denn die Räumlichkeiten der
Cooks Connection Berlin kannten wir noch nicht.
Cathrin Brandes in der Cooks Connection Berlin
Da wir sehr pünktlich anreisten, waren wir mit die ersten und konnten bei dem Aufbau und den Vorbereitungen der Tauschwilligen zusehen.
Manche Teilnehmer nutzten professionell wirkende Etiketten, anderen hatten Gläser und Flaschen mit der Hand beschriftet. Auf jeden Fall war alles selbstgekocht oder gebacken, denn genau darum geht es: eigene Kreationen mit anderen zu tauschen.
Damit man vor dem Tausch erfährt wie was schmeckt, gibt es Kostproben. Diese wurden vorbereitet und wir erfuhren bereits zu diesem Zeitpunkt eine Menge über die jeweilige Herstellung. Das ist ein schöner Nebeneffekt, es geht auch um das sich Austauschen, wie wurde etwas zubereitet, wo habe ich Obst, Gemüse und Eier herbekommen.
Die Tauschbörse wurde von den beiden Initiatoren
Cathrin Brandes und
Pamela Dorsch eröffnet und los ging es, die vorbereiteten Kostproben zu dezimieren.
Cathrin Brandes und Pamela Dorsch vom Naschmarkt
Pamela Dorsch organisiert den
Naschmarkt in der Markthalle 9.
In die Tauschkarten trägt man ein, an was man interessiert ist und am Ende sammelt man seine Waren ein.
Die FoodXchange gibt es seit 2013, damals fanden die Treffen monatlich statt. Der Entschluss vier Märkte im Jahr zu organisieren wurde etwas später gefällt, denn sonst schafft man es gar nicht die getauschten Sachen zu essen. Zwei feststehende Termin sind zum einen
vor Ostern und zum anderen
vor Weihnachten, da hat man auch gleich was Nettes zum Verschenken. Und dann wird geschaut, ob im Sommer und Herbst die Termine gut liegen.
Cathrin Brandes mit ihren Bücher
Sweet Berlin – Die Stadt nascht, welches sie wie auch
Die Stadt kocht - Berlin zusammen mit Florian Bolk geschrieben hat.
Kontakte
FoodXchange
Auf Facebook
www.facebook.com/foodxchangeberlin
Blog
www.foodxchangeberlin.wordpress.com
Treffpunkt
normalerweise in der
Markthalle 9
Eisenbahnstrasse 42/43
10997 Berlin-Kreuzberg
Internet
www.markthalleneun.de
diesmal in der
Foods Connection Berlin
Sophie-Charlotten-Straße 50
14059 Berlin
Internet
www.cooksconnection.de
Cathrin Brandes
Blog
www.berlintidbits.wordpress.com
Kulinarische Beratung
www.tidbits.de
Kochbuchverlag
www.le-schicken.de
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein um diesen Beitrag zu kommentieren