Eine
Theorbe ist heutzutag ein ungewöhliches Instrument. Die "tiorba" wurde im Barock gespielt und gehört zu den größten Lauten. Und so kommt
Christian Stahl nicht ganz an die zwei Meter seiner Theorbe heran. Gemeinsam mit seiner Frau
Theresia Stahl musizierten sie als
Duo "La Vigna" letzten Samstag in der Dorfkirche in Deutsch Wusterhausen.
Kantorin Christiane Scheetz
Das
Duo "La Vigna" spielte festliche Musik des italischen, französischen und niederländischen Früh-und Hochbarock unter anderem von Benedetto Marcello, Francesco Barsanti und Charles Dieupart. Auch wenn mir die Namen nicht viel sagten, das Spiel dieser historischen Musik im Raum der kleinen, hübschen Dorfkirche gefiel mir sehr. Während draußen die Sonne heiß herunterschien, sorgten die dicken Wände für angenehme Kühle.
Zwischen den einzelnen Stücken erzählten die zwei Künstler Interessantes über ihre Instrumente. Es existieren die unterschiedlichsten Flöten. Eine jede Epoche entwickelte angepasste Instrumente, die speziell den jeweils herrschenden Musikgeschmack bedienten.
Eine gute Gelegenheit für mich Musik zu hören bzw. kennenzulernen, die mir bisher eher unbekannt war. Eine Theorbe zumindest habe ich vorher noch nicht gesehen. Das Instrument ist markant, dafür sorgt schon allein die Größe.
Bezahlbar ist die musikalische Unterhaltung allemal. Der Eintritt kostete 7,50 Euro oder ermäßigt 4 Euro.
Kontakte
Dorfkirche in Deutsch Wusterhausen
MUSIKSOMMER IN DORFKIRCHEN
Internet
www.kirchenmusik-kw.de
Duo "La Vigna"
Theresia Stahl, Blockflöten und
Christian Stahl, Theorbe und Barocklaute
Emil-Högg-Str. 7
01445 Radebeul
Telefon 0351 / 836 29 27
Email CTStahl_at_gmx.net
Internet
www.duolavigna.de
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein um diesen Beitrag zu kommentieren