Wo der beste Platz zum Picknicken in
Groß Fredenwalde ist, das wissen wir (noch) nicht. Es gibt auf jeden Fall einige besonders schöne Ecken, denn diese braucht man für den
Uckermärker Picknickkorb. Ausflügler können zwischen dem
Süßen und dem
Salzigen Picknickkorb wählen. Oder man kombiniert nach Absprache die Produkte aus der Uckermark nach eigenen Vorlieben.
Foto TMB, Zibell
Die heimischen
Delikatessen gemeinsam in einem Picknickkorb zu vermarkten, finden wir eine tolle Idee. Bei einer Wanderung sind keine Gedanken um das Essen nötig und - und das ist richtig bequem - man braucht keinen schweren Picknickkorb von daheim bis zum Ausflugsziel zu tragen.
Es funktioniert ganz einfach, online oder per Telefon wird ein Korb oder eine
Picknickkiste bestellt. Hier wird Wunschtermin und Uhrzeit genannt und nach Rücksprache fest verabredet. Jetzt noch bezahlen, zum Termin den Korb abholen und genießen.
Der
kulinarische Erlebnisweg führt auf verschiedenen Stationen durch Groß Fredenwalde und verbindet Kultur und Geschichte miteinander. So kann eine geführte Tour zu den Hügelgräbern der Bronzezeit gebucht werden, die Feldsteinkirche oder Künstlerateliers besucht werden.
Es gibt noch etliche Anregungen für Aktivitäten rund um Groß Fredenwalde, so ist der Picknickkorb auch auf einer
Draisinenfahrt ein köstliches Erlebnis.
Interview mit Donata Gräfin Fugger über den Uckermärker Picknickkorb
brausezimt Wie sind Sie auf die Idee des Uckermärker Picknickkorbes gekommen und was möchten Sie erreichen?
Netzwerk Picknickkorb Da es in Groß Fredenwalde leider keine klassische Gastronomie mehr gibt und der Ort alles zum Erholen bietet, kam die Idee mit dem
Picknickkorb einen unkonventionellen Weg zu gehen, der vielleicht typisch für die Uckermark ist. Das Picknick wird in diesem Jahr testweise auch im Winter angeboten. Gerne möchte das
Netzwerk des Uckermärker Picknickorbes die Uckermärker und Berliner erreichen, die die Fülle regionaler Uckermärker Produkte einfach genießen möchten und ein bisschen neugierig sind, die hügelige Landschaft der Uckermark zu erkunden.
Welche Kriterien müssen die Produkte erfüllen, um in ihren Korb aufgenommen zu werden? Gibt es eine Rotation der Produkte?
Picknickkorb Die Produkte sollen vor allem gut schmecken - und auch speziell Kindern.
Wie ist die Resonanz der einheimischen Hersteller?
Picknickkorb Das Netzwerk besteht aus über 30 regionalen Uckermärker Anbietern, die positiv die Netzwerkidee angenommen haben und auch ständig neue Ideen einbringen, um die Plattform zu optimieren, z.B. der Bonuspass. Der Gedanke Uckermärker Produkte gemeinsam zu stärken und Empfehlungsmarketing zu leben ist eine tägliche Aufgabe für jeden Netzwerkpartner. Es kommen auch immer mehr touristische Dienstleister zum Netzwerk dazu: z.B. Draisine, Kletterwald Schorfheide, Biberburg Tour, Tierpark Angermünde, Naturerlebnis Prenzlau etc.
Wer zählt zu Ihren Kunden?
Picknickkorb Die Zielgruppe ist sehr gemischt: Unternehmen, Gruppenreisende, Individualreisende, Familien mit Kindern, von 1/2 bis 99 Jahre oder einfach Genießer aus Berlin und Brandenburg sowie viele aus Sachsen und NRW je nach Ferienzeiten der einzelnen Bundesländern. Schwerpunkt allerdings sind die Berliner, die die perfekte Ruhe und Entspannung in der Natur suchen (Natur, Kulinarik und Kultur) und das in der Hektik von Berlin immer weniger finden.
Wie werden Sie gefunden?
Picknickkorb Im Internet findet man uns unter
www.picknicken.eu sowie
www.uckermaerker-spezialitaeten.de,
www.gross-fredenwalde.de Dazu kommen Informationen in den Printbereich, Berliner Zeitungen und ausgelegten Flyer. Weitere Nachfragen können persönlich am Telefon 039 887 / 69 77 30, per Fax oder eMail geklärt werden. Fazit: 8.000 Jahre Kultur, Natur und Kulinarik in einem Dorf ist schnell zu finden, da dies einmalig ist.
Vielen Dank für das Gespräch und die Bilder.
Kontakt
Der Uckermärker Picknickkorb
Donata Gräfin Fugger
Groß Fredenwalde 32a
17268 Gerswalde
Telefon 039 887 / 69 77 30
Email
willkommen_at_picknicken.eu
Internet
www.picknicken.eu und
www.uckermaerker-spezialitaeten.de
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein um diesen Beitrag zu kommentieren