Auf der Karte schaute ich nach, wo ich in Stahnsdorf ein Café finden würde. Das Aux Delices Normands sprach mich an und so fuhr ich dorthin und erstmal vorbei.
Informieren Sie sich, welche Hersteller in Ihrer Nähe produzieren. Entdecken Sie Manufakturen in Ihrer Nachbarschaft und besondere Einzelstücke gefertigt vom Handwerk vor Ort.
Auf der Karte schaute ich nach, wo ich in Stahnsdorf ein Café finden würde. Das Aux Delices Normands sprach mich an und so fuhr ich dorthin und erstmal vorbei.
Es war ein wunderbarer Morgen mit einem tollen Frühstück in der Köpenicker Marmeladenmanufaktur Die Obstwichtel mit Andrea Paradowski. Gleich nebenan holten wir uns frische Backwaren von der...
Am Gründonnerstag stand ich unter knorrigen, alten Apfelbäumen ohne Blätter und hätte mich über ein wenig Sonnenschein gefreut. Doch eine gute Zeit hatte ich allemal, denn für eine gute Stunde...
Kloster Zinna gehört zur Stadt Jüterbog und besitzt in dem ehemaligen Zisterzienser-Kloster eine Brennerei. Hier wird die Kräuteressenz für den Zinnaer Kloster Bruder hergestellt.
Die FoodXchange findet normalerweise in der Markthalle 9 in Berlin statt, das wäre auch günstig gewesen. Doch diesmal sollte es anders sein, zumindest der Ort und wir fuhren nach Charlottenburg.
Während der Garten auf seine Chance wartet und Winterruhe hält, kann man sich in der Küche etwas Grünes selber zaubern. Dafür braucht man nur Keimsaaten.
Gemeinsame Bekannte verbinden und stellen manchmal einander vor. So kam es zu einem Treffen mit Angela Ockenfuß in Jüterbog. Sie zeigte mir ein wenig ihre Stadt, beginnend beim ältesten Rathaus...
Ein Bremer Marktbesuch, das verbinde ich mit Nieselregen. Dieser Markt auf dem Domshof gefällt mir sehr gut. Eine gute Auswahl an frischem Obst und Gemüse, Säften, Käse, Fisch und Fleisch und die...
Es war wieder Zeit für einen Besuch dieser bezaubernden Stadt - Bremen. Obwohl, die Stadt war zweitrangig. Ich wollte meine Freundin Jasmin wiedersehen. Und so spazierten wir durch das Viertel, an...
Zum ersten Mal auf der Grünen Woche war Andrea Paradowski mit ihrer Manufaktur Obstwichtel. Ihre Marmeladen kamen bei den Messebesuchern sehr gut an.