Es hat etwas gedauert, doch endlich sind meine Pfingstrosen erblüht. Es ist überhaupt eine Menge los im Garten.
Informieren Sie sich, welche Hersteller in Ihrer Nähe produzieren. Entdecken Sie Manufakturen in Ihrer Nachbarschaft und besondere Einzelstücke gefertigt vom Handwerk vor Ort.
Es hat etwas gedauert, doch endlich sind meine Pfingstrosen erblüht. Es ist überhaupt eine Menge los im Garten.
Für Berliner wie auch Touristen ist das Ökowerk Berlin ein beliebtes Ausflugsziel. Besonders für Familien gibt es hier viel zu entdecken. Nicht nur die ökologische Vielfalt im Garten, sondern auch...
Es war wieder soweit, die Höfenacht fand in Königs Wusterhausen statt. Bei schönstem Wetter konnte man Musikern lauschen, in einem sonst verschlossenen Hof oder auch im Biergarten sitzen und das...
Eine gute Gelegenheit für mich Musik zu hören bzw. kennenzulernen, die mir bisher eher unbekannt war. Eine Theorbe zumindest habe ich vorher noch nicht gesehen. Das Instrument ist markant, dafür...
Die Gastgeberin Sandra Kink gab uns einige Hintergrundinformationen über die Food Assembly in Berlin Pankow und über ihre persönliche Motivation für regionale Produkte zu kämpfen.
Der jährliche Umzug vom Karneval der Kulturen ist ein buntes Treiben welches am am Hermannplatz startet. Dort war ich mit fotoschön unterwegs.
Lehnin, beschaulich gelegen mit einer imposanten Klosterkirche im Ort. Gleich nebendran ein hübscher Kräutergarten und ein Klostercafé.
Spaß bei der Arbeit fördert die Kreativität. Und darum geht es bei neuen Kombinationen im alten Handwerk.
Am 23.05.2015 startete ich meine Radtour von Königs Wusterhausen zur Insel Rügen. Einen Radfernweg Berlin-Rügen gibt es zur Zeit nicht.
Da entdeckten wir in der Ackerstraße die Kaffeerösterei nebst eigenem Café. Neugierige Frager bekommen hier sogleich viele interessante Details über das Kaffeehandwerk erzählt.