Kleine Bodies, süße Jäckchen und bequeme Hosen für Babies, wer im Näh Paradies bei Elvira Milkau nachfragt, wird hier eine schöne Auswahl an Stoffen, Mustern und Schnitten vorfinden.
Informieren Sie sich, welche Hersteller in Ihrer Nähe produzieren. Entdecken Sie Manufakturen in Ihrer Nachbarschaft und besondere Einzelstücke gefertigt vom Handwerk vor Ort.
Kleine Bodies, süße Jäckchen und bequeme Hosen für Babies, wer im Näh Paradies bei Elvira Milkau nachfragt, wird hier eine schöne Auswahl an Stoffen, Mustern und Schnitten vorfinden.
Passend zur Fussballweltmeisterschaft in Brasilien kommt der Espresso des Monats aus eben diesem Land. Thomas Marko war in seinem Element und röstete als wir im Kaffeefachwerk vorbeikamen.
Als ich die Brause von Proviant im Laden entdeckte, probierte ich diese aus und sie schmeckt mir sehr gut. Irgendwie dachte ich automatisch, dass die Limonade auch in Berlin hergestellt wird, dem...
Wer es nicht weiß, könnte daran vorbeigehen. ADIKs Reistafel liegt versteckt an der Teufelseestraße/Ecke Heerstraße. Wer sich sein Mittagessen hier holt, kann bei schönem Wetter draußen idyllisch...
Gegenüber von der HavelWolle am Eingang der Klinik Havelhöhe befindet sich der Verkauf der Bäckerei Weichardt Brot. Der Verkaufsraum teilt sich in zwei Bereiche.
Olga-M. Wernet verkauft unter dem Slogan Natürlich für Groß und Klein Naturkleidung, hübsche Spielsachen und ganz tolle Wolle. Der Schwerpunkt liegt auf hochwertiger Bekleidung...
Sandra Eckstein sprüht vor Ideen. In ihrer Manufaktur verkauft sie immer wieder kleine, hübsche Dinge, die sie selbst hergestellt hat. So wie diese Zuckertüten. Eine jede einmalig und für die...
Der Brandenburger Innovationspreis Ernährungswirtschaft wurde erstmals im Januar 2014 ausgeschrieben. Die Auszeichnung ging an drei Brandenburger Unternehmer darunter das Traditionsunternehmen...
Ganz im Sinne von Kultur und Genuss können die Gäste auf dem Klostergeländeleckere regionale Köstlichkeiten, bodenständige Lebensmittel und daneben das alte Klostergebäude kennenlernen. Wobei...
Die Arbeit in der Goldschmiede war früher ein typischer Männerberuf. Das änderte sich in den letzten 20 Jahren. Während das Handwerk insgesamt den Nachwuchs umwirbt, gibt es immer mehr junge...