Die Gastgeberin Sandra Kink gab uns einige Hintergrundinformationen über die Food Assembly in Berlin Pankow und über ihre persönliche Motivation für regionale Produkte zu kämpfen.
Informieren Sie sich, welche Hersteller in Ihrer Nähe produzieren. Entdecken Sie Manufakturen in Ihrer Nachbarschaft und besondere Einzelstücke gefertigt vom Handwerk vor Ort.
Die Gastgeberin Sandra Kink gab uns einige Hintergrundinformationen über die Food Assembly in Berlin Pankow und über ihre persönliche Motivation für regionale Produkte zu kämpfen.
Der jährliche Umzug vom Karneval der Kulturen ist ein buntes Treiben welches am am Hermannplatz startet. Dort war ich mit fotoschön unterwegs.
Der Wind wehte zügig und frisch über den Kranoldplatz letzten Samstag. Einige Wolken kämpften mit der Sonne um die Vorherrschaft. Der Kranoldplatz liegt zwischen den S-Bahnstationen Neukölln und...
Es ist bald wieder soweit, die beliebten Offenen Ateliers Brandenburg werden am 2. und 3. Mai durchgeführt. Es lohnt sich eine schöne Route zu finden und interessante Läden, Workshops und Galerien...
Eine Food Assembly funktioniert ähnlich einem Bauernmarkt, nur das alle Einkaufsentscheidungen bereits online getätigt wurden und man auf dem Markt geht und seine bezahlten Bestellungen abholt....
Es wurde ein richtiger Spaß am Samstag. Die Sonne schien und ich bummelte die Bergmannstraße entlang bis zur Marheinekehalle. Dort fand zum 9. Mal der Käsekuchenwettbewerb statt. Frau Dr. Karin...
Der Stand des Werderschen Obst- und Gartenvereins brachte verschiedene Apfelsorten zum Probieren mit. Wer sich zu alten Apfelsorten informieren möchte, kann unter www.alte-obstsorten.de oder...
Auf der Grünen Woche gibt es eine riesige Auswahl an Lebensmitteln. Die Entscheidung für Pelmeni lag zum einen an meiner persönlichen Vorliebe für die russichen Teigtaschen und zum anderen daran,...
Das Marmeladen-Casting führte die zweite Marmeladenmeisterschaft auf der Grünen Woche durch. Es gab 63 Aufstriche zu testen davon erreichten acht die Höchstnote von 5,0. Die Finalisten wurden ein...
Der Heimatdichter Onkel T aus Zeesen sang sein Dahmelandlied und stimmte auf die Region Dahme-Seenland ein. Im Anschluss präsentierten sich Manufakturen wie die Zuckerelfen, Hofläden, ein...