"Um den Märchen zu lauschen, braucht man drei Dinge: Licht, Duft und Klang." Damit beginnt die Märchenerzählerin Inge Olck ihre orientalische Reise und zündet eine Kerze an.
Informieren Sie sich, welche Hersteller in Ihrer Nähe produzieren. Entdecken Sie Manufakturen in Ihrer Nachbarschaft und besondere Einzelstücke gefertigt vom Handwerk vor Ort.
"Um den Märchen zu lauschen, braucht man drei Dinge: Licht, Duft und Klang." Damit beginnt die Märchenerzählerin Inge Olck ihre orientalische Reise und zündet eine Kerze an.
Die beiden Künstler Torsten Gluckert und Silvana Czech zeigen ihre Werke im Museum Kesselhaus in Berlin-Lichtenberg bis zum 22.05.2014
Das Tempelhofer Feld füllt sich an sonnigen Wochenenden mit Berlinern, die hier Joggen, Radfahren, Kinderwagen schieben, Drachen steigen lassen oder einfach Spazieren gehen.
Ein Kindergeburtstag wird heutzutage gerne mit einer besonderen Aktivität begangen. In der Backschule Charlotte können Kinder wie auch Erwachsene viel über das Back- und Konditorhandwerk lernen.
Zusammen mit Andrea Draeger kamen wir auf die Idee ein gemeinsames Projekt zu starten - fotoschön. Workshops für Produktfotografie
Die Ufa-Fabrik beherrbergt ein Theater mit Sommerbühne bzw. einem Theatersaal für die kalte Jahreszeit.
Ein Spaziergang durch Tempelhof führte uns in die fast komplett verlassene Markthalle. Einzig ein Frisör hatte geöffnet.
Zuerst haben wir überlegt warum eine Druckerei "Small Caps" heißen könnte. Werden hier auch Mützen und Käppis bedruckt? Wir trafen Sabrina Sundermann in ihrem Ladengeschäft in der Greifenhagener...
Das Kunsthaus Flora liegt in Berlin Mahlsdorf. Der Quasi Kunstverein organisiert im idyllisch gelegenen Haus abwechselnde Kulturprogramme.
Das alte Haus im Schnoor 15 birgt künstlerische Werke aus früherer Zeit, wie diese Dachluke oder die Fliesen an der Wand. Ebenso faszinierend, an der Wand sind Schriftzüge zu entdecken.