Das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt Königs Wusterhausen, der Funkerturm, grüßt eine Herde Lamas. Auf den Wiesen direkt vor der Stadt grasen diese für Brandenburg untypischen Tiere und...
Informieren Sie sich, welche Hersteller in Ihrer Nähe produzieren. Entdecken Sie Manufakturen in Ihrer Nachbarschaft und besondere Einzelstücke gefertigt vom Handwerk vor Ort.
Das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt Königs Wusterhausen, der Funkerturm, grüßt eine Herde Lamas. Auf den Wiesen direkt vor der Stadt grasen diese für Brandenburg untypischen Tiere und...
Durch die Empfehlung meiner Freundin bin ich auf Wolkenseifen aufmerksam geworden. Ich stöberte im Onlineshop und nahm Kontakt zu Inhaberin Anne Schaaf auf, einfach um mehr über dieses...
Etwas versteckt, kurz vor der Ortseinfahrt Hohenbrück, liegt am Waldesrand der Biolandhof von Carola Rebotzke. Begrüßt wurde ich von einem niedlichen Hund, der mich gleich auf seinen Ball...
Die Kaffeerösterei Hemken gibt es seit 1951 in Bremen. Von diesem kleinen Geschäft brachte mir meine Freundin eine Kostprobe mit.
Der Tag der Offenen Tür bei Lore-Keramik fand wieder am ersten Samstag im August statt. Die Sonne strahlte, der Garten grünte und wir wurden herzlich empfangen.
Gatow wirkt wie ein Dorf, gehört aber zu Berlin. Dicht an der Havel gelegen, befinden sich Ackerflächen vom Speisegut und hier spreche ich mit Landwirt Christian Heymann. Nun, zuerst bin ich...
An der Tür von Lore-Keramik hing das Schild "Offen" - erleichtert gingen wir in den Garten, denn angemeldet waren wir nicht und es war bereits 17 Uhr am Samstag.
Den Wochenmarkt am Boxhagener Platz feiert dieses Jahr seinen 110 Geburtstag. Am 1. April 1905 fand hier der ersten Markt statt und konnte bis heute überdauerten.
Lehnin, beschaulich gelegen mit einer imposanten Klosterkirche im Ort. Gleich nebendran ein hübscher Kräutergarten und ein Klostercafé.
Da entdeckten wir in der Ackerstraße die Kaffeerösterei nebst eigenem Café. Neugierige Frager bekommen hier sogleich viele interessante Details über das Kaffeehandwerk erzählt.